Heute probiere ich den anCnoc 2000, Originalabfüllung, abgefüllt im September 2014
anCnoc 2000
Heute eine weiterte Episode aus der Reihe der Abfüllungen der Knockdhu Distillery. Nachdem ich bereits den anCnoc 1999 probiert habe, kommt heute der anscheinend deutlich sherrylastigere anCnoc 2000. Bereits im Glas kann man eine erheblich dunklere Farbe erkennen.
Die heutige Abfüllung wurde wieder mit 46,0% alc. vol. in die Flasche gebracht und ist weder kaltfiltriert noch gefärbt. Er wurde sowohl in Ex-Bourbon- als auch in Ex-Sherry-Fässern gereift.
Geruch - 87
Nachdem mir zuerst eine fruchtige Note aus dem Glas entgegen wehte, stellen sich sofort sehr sherrylastige Aromen ein, wenn ich die Nase in das Glas stecke: Liebstöckel, manchmal auch Maggikraut genannt, ist hier sofort eine dominante Note. Danach folgt ein Wechselspiel aus dunkelfruchtigen und - ich weiß nicht, wie ich es anders benennen soll - warmen Noten. Im Hintergrund lässt sich Malz bzw. Getreide erkennen. Dann entwickelt sich eine Süße eines eher dunkleren Honigs.
Geschmack - 87
Auf der Zunge wirkt er zunächst süß, dann eine leichte Kaffeenote und Röstaromen. Ein Hauch von Säure und eine pfeffrige (alkoholische) Schärfe bilden sich auf der Zunge.
Abgang - 85
Der Abgang gerät kürzer, als erwartet. Relativ schnell bleiben nur leicht holzige Noten zurück und der Rest verschwindet relativ schnell.
Gesamteindruck - 86
Der erste Eindruck, dass diese Abfüllung deutlich sherrylastiger ist, als sein Bruder aus dem Jahr zuvor hat sich im Verlauf deutlich bestätigt. Sowohl das Aroma, als auch der Geschmack sagen mir zu. Schade, dass der Abgang dahinter etwas zurück bleibt, was den Gesamteindruck insgesamt etwas schmälert. Dennoch bleibt es eine gute Abfüllung, die zu gefallen weiß. Auch diese Abfüllung ist kantiger, als ältere AnCnoc Standards, jedoch auf eine interessante Weise.