Chivas Regal, 12 Jahre alt

Chivas Regal, 12 Jahre alt

Heute probiere ich den Chivas Regal, 12 Years Old, aus den 70er Jahren

Chivas Regal, 12 Jahre alt

Heute habe ich tatsächlich etwas besonderes, nämlich einen alten Blend aus den 70ern. Ein lieber Arbeitskollege hatte den - und zwei weitere Flaschen zu denen ich später komme - noch im Keller stehen. Da er weiß, dass ich gerne Whisky trinke und zu schätzen weiß, hat er sie mir geschenkt.

Es war gar nicht so leicht herauszufinden, worum genau es sich bei dieser Abfüllung handelte. Neben den üblichen Daten auf der Flasche, trägt sie noch den Hinweis N.A.A.F.I. Stores for HM Forces. Dass es sich um etwas militärisches handelt, war mir sofort klar. Das Kürzel "N.A.A.F.I." steht steht für "Navy, Army and Air Force Institutes" und "HM Forces" für "Her Majesty's Forces". Die Abfüllung ist also für das Britische Militär abgefüllt. Das ist schon eine Seltenheit.

Die Alkoholstärke ist mit "75 Proof" angegeben, was umgerechnet vermutlich etwa 42,8% entspricht. (Britische Imperial Proof, 100 Proof = 57,1% alc. vol.)

Der Blend besteht vermutlich zum größten Teil aus Strathisla, was die benannte Heimat des Chivas Regal ist.

Geruch - 86

Der erste Eindruck ist insbesondere sehr süß und später auch weich. Man kann einen geringen Holzeinfluss erahnen und neben Honig kommen insbesondere Früchte in den Sinn: Birne, Marille und einen Hauch Apfel. Das Ganze wirkt jedoch eher wie ein Kompott. Hinzu kommt ein typische Old Bottle Flavour, der sich kaum näher beschreiben lässt. Es wirkt irgendwie staubig und etwas pappig. Das aber nur sehr unaufdringlich.

Geschmack - 84

Harmonisch und ausgewogen ist das erste, was mir einfällt, mit einem winzigen Schuss Spritzigkeit. Im Mund entfaltet sich erst die leicht bittere Holznote und etwas Muff. Trotzdem bleibt das alles recht weich. Man schmeckt das Getreide bzw. den Malz, Fruchtnoten treten fast vollständig in den Hintergrund, ohne jedoch komplett zu verschwinden. Schade, dass er nicht ganz halten kann, was die Nase verspricht.

Abgang - 85

 Für einen Blend typisch eher kurz, aber auch nicht zu kurz. Neigt schon dazu flüchtig zu sein, aber die Holzote bleibt noch etwas länger auf der Zunge und entwickelt eine gewisse Adstringenz.

Gesamteindruck - 85

Es könnte sich hier genauso gut um einen Single Malt halten. Als Blend ist er wirklich gut. Er hat deutlich mehr Charakter, als der durchschnittliche moderne Blend, der vielleicht vordergründig etwas wuchtiger ist, aber vor allem hinten raus viel flüchtiger. Eine wirklich interessante Erfahrung!

Hinweis: Verkostet am 16.01.2025 wird dieser Beitrag erst am 09.02.2025 veröffentlicht, weil der gute Stoff noch in eine Blindverkostung kommt.